Das Funktionelle Training definiert sich durch abwechslungsreiche Übungen, die alltagsrelevant und sportartübergreifend von Jung und Alt ausgeführt werden können. Dabei kann das Workout individuell auf jeden Gesundheitszustand und an jede Trainingsvorerfahrung angepasst werden. Somit ist es für Leistungssportler*innen bis hin zu Trainingsunerfahrenen interessant.
Funktionelles Training ist eine ganzheitliche Trainingsart, bei der alltagsnahe Bewegungen ausgeführt werden um mehrere Muskelgruppen gleichzeitig zu beanspruchen. Das Training kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden.
Im Zentrum dieser Fortbildung steht die praxisnahe Vermittlung von Übungen, die passend zur Zielgruppe der Förderung der Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit dienen.
- Basisinformation für die ausführenden Übungsleitungen zum Thema Funktionelles Training
- Grundlagen und Philosophie Funktionelles Training
- Trainingsgestaltung und Trainingsplanung
- Kennenlernen verschiedener Trainingsmethoden und Techniken
- Stundenaufbau
- Sicherheitsaspekte
- Definition und Ausarbeitung von Zielen in Bezug auf die Zielgruppe
- Allgemeine Kriterien zur Fehlerkorrektur